Was Loslassen wirklich bedeutet
- Yvonne Fassl
- 5. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Dez. 2024
Wenn die Tage kurz und grau werden, vermehrt Nebelschwaden übers Land hängen und der Wind die letzten Blätter von den Bäumen fegt, werden wir zur Einkehr aufgerufen. Im November dürfen wir alten Ballast abwerfen, um wieder Klarheit zu erlangen. Sind wir bereit, ganz im Hier und Jetzt zu leben, fällt es uns leichter, alles loszulassen, was nicht zu uns gehört. Wir richten den Fokus auf uns selbst. Haben wir Vertrauen in unsere Intuition, können wir uns selbst finden.

Loslassen
Ich bin willens loszulassen. Ich lasse alles los, was meinem Glück im Wege steht. Ich bin frei und im Frieden.
Manchmal ist es notwendig, Altes loszulassen, um Raum für Neues zu schaffen. Auch wenn der Prozess des Loslassen oft noch so schwer und mühselig sein kann, und wir währenddessen mit unseren tiefsten Ängsten konfrontiert werden, tief verborgene Emotionen empor kommen oder wir eine unheimliche Schwere verspüren, ist dies der erste Schritt, damit sich Neues entwickeln kann. Und ja, es kostet verdammt viel Mut und Kraft, sich diesem Prozess zu widmen. Aber sobald wir erkennen, wie befreiend und wohltuend das Loslassen wirklich ist, werden wir auch Kraft finden, diesen Prozess zu Ende zu gehen.
Was Loslassen wirklich bedeutet: Alles anzunehmen und zu akzeptieren, was und wie es wirklich ist. Den Fokus wieder auf sich selbst zu legen, und im Hier und Jetzt zu leben.
Werde dir bewusst, was du jetzt loslassen darfst

Klarheit erlangen
Ich bin willens Innere Klarheit zu erlangen. Ich erlaube mir loszulassen, um in meiner Welt Ordnung zu schaffen.
Indem wir uns bewusst auf uns selbst einlassen und unser wahres Selbst endlich leben, lassen wir los, was nicht zu uns gehört, und erlangen wieder Innere Klarheit. Dies kann für uns zutiefst reinigend und befreiend sein. Auch hilft es uns viel leichter mit unserer Intuition in Kontakt zu treten.
Die langen Novemberabende eigenen sich daher besonders gut, sich dem Loslassen zu widmen. Indem wir uns unserem wahren Selbst annehmen, und bewusst „ausmisten“, was uns nicht mehr dient, räumen wir in und um uns auf. Wir schaffen in unserer Welt wieder Ordnung. Alles, darf nun gehen, was uns nicht gut tut und unserem Glück im Wege steht. Seien es Gegenstände, private oder berufliche Beziehungen und Verbindungen, Gedanken, etc.
Werde dir bewusst, was in deinem Leben dein Herz wahrhaftigt berührt.
Alles, andere darf nun „rausgeworfen“ werden.
Was oder wer berührt dein Herz wahrhaftig?
Was oder wer darf bleiben?
Was oder wer muss gehen?

Zeit nehmen
Ich bin willens mir Zeit für mich selbst zu nehmen. Ich weiß, was ich für mein Wohlbefinden brauche.
Wenn wir gestresst sind und kaum noch Zeit für uns selbst finden, oder in einem sehr tiefgründingen Loslassprozess stecken, kann es leicht passieren, dass wir unsere Mitte verlieren. Aber indem wir immer wieder innehalten, unsere Hand auf unser Herz legen und fragen, was wir im jetzigen Augenblick für uns wirklich brauchen, werden wir es schaffen unser Gleichgewicht zu halten, da unser Herz, uns immer in unsere Mitte führt.
Wende dich täglich deinem Herzen zu, um wieder in deine Mitte zu gelangen.
Lege deine Hand aufs Herz, und nimm deinen Herzschlag einfach nur wahr. Frage dich dann, was du im jetzigen Augenblick brauchst. Auch wir dein Herz dich immer wissen lassen, was du gehen lassen darfst.
Ich wünsche dir Mut und Kraft, dich der Energie des Novembers hinzugeben. Bist du bereit, auf dein Herz zu hören, und alles los zu lassen und hinter dir zu lassen, was du in deinem Leben nicht mehr brauchst und nur deinem Glück im Wege steht, wirst du es schaffen, bei dir selbst, in deiner eigenen Mitte anzukommen und die Tür für Neues zu öffnen.
Alles Liebe,
Yvonne
Comentarios